Von der Abhängigkeit zur Partnerschaft Automobil- und Kommunikationsindustrie
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 395 g
ISBN: 978-3-322-82554-4
Verlag: Gabler Verlag
Zulieferern auf.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Automobilindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel Zulieferer — abhängige Partner der Endprodukthersteller.- 1. Begriff und Merkmale der industriellen Zulieferung.- 2. Notwendigkeit einer strategischen Neu-Positionierung von Zulieferern.- 3. Besondere Kennzeichen der Kfz-Zulieferindustrie.- 4. Aufbau und empirische Grundlagen der Untersuchung.- Zweites Kapitel Strategisches Umfeld von Kfz-Zulieferern.- 1. Entwicklungstendenzen in der Weltautomobilindustrie.- 2. Bestimmungsgroßen der Marktattraktivität.- 3. Strategische Marktsegmente im Kfz-Zuliefergeschäft.- Drittes Kapitel Ansätze zur Entwicklung von Erfolgsstrategien von Kfz-Zulieferern.- 1. Leitgedanke: Sehaffung von Kundennutzen und Gewinn von Wettbewerbsvorteilen.- 2. Management der Produktkosten und Entwicklung von Problemlösungen - Kernelemente der Strategieentwicklung.- 3. Prozeß der Strategieentwicklung.- Viertes Kapitel Vom technischen Vertrieb zum kundenorientierten Marketing.- 1. Aufgaben und Ziele des Marketings von Zulieferern.- 2. Marketing im Erstausrüstungsgeschäft.- 3. Marketing im Ersatzteilgeschäft.- 4. Doppelmarkt-Marketing.- 5. Wechselwirkungen zwischen Marketing und Produktentwicklung.- Fünftes Kapitel Von der technischen Weiterentwicklung zum marktorientierten Forschungs- und Entwicklungsmanagement.- 1. Aufgaben und Ziele der Forschung und Entwicklung von Zulieferern.- 2. Ausgestaltung der Forschungs- und Entwicklungsstrategie.- Sechstes Kapitel Von der Produktion als Vollzugsaufgabe zum strategiegerechten Produktionsmanagement.- 1. Leitsätze und Ziele des Produktionsmanagements von Zulieferern.- 2. Ausgewogener Einsatz konventioneller Produktionstechnologie und moderner CA-Technologien.- Siebtes Kapitel Von der klassischen Materialwirtschaft zum Materialmanagement.- 1. Aufgaben und Ziele des Materialmanagements vonZulieferern.- 2. Entwicklung von Beschaffungs- und Logistikstrategien.- 3. Organisatorische Absicherung des Materialmanagements.- Achtes Kapitel Ausblick — Von der Abhängigkeit zur Partnerschaft.- Stichwortverzeichnis.