Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g
Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
ISBN: 978-3-642-53892-6
Verlag: Springer
Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Reporting wird zunehmend zu einem Standard für Großunternehmen. 94% der 250 größten Unternehmen der Welt legen bereits einen Bericht zu den entsprechenden Aktivitäten vor. Dabei erfolgt zunehmend eine Orientierung an den Vorgaben der Global Reporting Initiative, die sich mehr und mehr als internationale Leitlinie durchsetzt. Obschon sich also eine gewisse Standardisierung hinsichtlich der Inhalte durchsetzt, gibt es noch immer große Unterschiede hinsichtlich der zur Verfügung gestellten Information. Dies gilt besonders im internationalen Vergleich. Dieses Buch gibt Ihnen einen Einblick in die bestehenden Unterschiede und zeigt wie CSR- und Nachhaltigkeitsberichterstattung erfolgreich implementiert werden kann. Dabei wird insbesondere auf die Chancen und Risiken zur Verfügung stehender Medien eingegangen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil I: Wichtige Bereiche des CSR- und Nachhaltigkeitsreporting.- Teil II: CSR-Reporting im Unternehmen.- Autorenverzeichnis.