E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook
Figge Öko-Rating
2000
ISBN: 978-3-642-56945-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ökologieorientierte Bewertung von Unternehmen von Unternehmen
E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook
Reihe: Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften
ISBN: 978-3-642-56945-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Grundlagen.- 1 Einleitung.- 2 Ökologieorientierte Bewertungen als Grundlage ökologieorientierten Handelns.- 3 Die Bewertung von Öko-Rating-Ansätzen.- II: Bisherige öko-Rating-Ansätze.- 1 Kurzbeschreibung bestehender Öko-Rating-Organisationen.- 2 Vergleich und Analyse eingesetzter Verfahren.- 3 Zusammenfassende Würdigung bestehender Öko-Rating-Ansätze.- III: Handlungsorientiertes öko-Rating.- 1 Ziel der Weiterentwicklung.- 2 Verbesserung der Zielorientierung.- 3 Verbesserung der Präferenzgerechtigkeit der Aggregation.- 4 Aufbau eines handlungsorientierten öko-Ratings—Ein Ablaufschema.- Iv: Fallstudie.- 1 Analyse der Entscheidungssituation.- 2 Beschreibung und Abgrenzung der Bewertungsaufgabe.- 3 Aufbau des Bewertungsmodells.- 4 Bewertung.- 5 Analyse des Öko-Ratings der Fallstudie.- V: Zusammenfassung.- Exkurs A: Erweiterung Fuzzy Logic.- 1 Weitere Operatoren.- 2 Verallgemeinerung auf den n-Faktorenfall.- 3 Parametrisierte Operatoren.- 4 Weitere Defuzzifizierungsmethoden.- Exkurs B: Skalentypen, Skalentransformationen.