Buch, Deutsch, 443 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: erfolgreich studieren
Von der Bemessung über die Konstruktionsregeln zum Bewehrungsplan
Buch, Deutsch, 443 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: erfolgreich studieren
ISBN: 978-3-658-41335-4
Verlag: Springer
Die im Lehrbuch vorgestellten theoretischen Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläutert. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.
Um die LeserInnen für die Baupraxis vorzubereiten, werden auch die Erstellung von statischen Berechnungen, Schalplänen und von Bewehrungsplänen behandelt. Damit wird für den Hochbau eine umfassende Basis des Stahlbetonbaus vermittelt, welche einen erfolgreichen Start ins Berufsleben gewährleistet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Grundlagen der Biegebemessung.- Grundlagen der Querkraftbemessung.- Grundlagen der Stützenbemessung.- Allgemeine Bewehrungsregeln.- Bewehrungsführung im B-Bereich.- Grundsätze der Planung im Massivbau.