Finger | Staatsverschuldung und Verwaltungsreform in der Demokratie | Buch | 978-3-8244-0601-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

Finger

Staatsverschuldung und Verwaltungsreform in der Demokratie

Reforminstrumente und ihre politische Durchsetzbarkeit
2001
ISBN: 978-3-8244-0601-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Reforminstrumente und ihre politische Durchsetzbarkeit

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

ISBN: 978-3-8244-0601-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die steigende Staatsverschuldung in Deutschland und in anderen westlichen Industrieländern rückt zunehmend ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Die deutsche Bundesregierung und viele Landesregierungen haben konkrete Zeitpunkte festgesetzt, bis wann sie ihre Nettoverschuldung auf Null absenken wollen. Eine wichtige Maßnahme, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, ist die umfassende Reform der öffentlichen Verwaltung.

Stefanie Finger präsentiert Erklärungsansätze zur Entstehung und zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Staatsverschuldung und erläutert die gängigen Instrumente zur Verwaltungsreform. Sie untersucht ihren möglichen Beitrag zum Abbau der Staatsverschuldung und stellt Überlegungen zu ihrer politischen Durchsetzbarkeit an.
Finger Staatsverschuldung und Verwaltungsreform in der Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 2 Staatssektor und Staatsfinanzierung.- 3 Die Wirkung von Staatsverschuldung in der ökonomischen Theorie (nach dem zeitlichen Betrachtungshorizont).- 4 Der politische Prozeß in der repräsentativen Demokratie.- 5 Ansätze zur Erklärung von Staatssektorwachstum und Staatsverschuldung in der Demokratie.- 6 Bisherige Lösungsansätze zur Defizitbegrenzung und ihre politische Durchsetzbarkeit.- 7 Verwaltungsreform als neuer Ansatz zur Defizitbegrenzung.- 8 Politische Durchsetzbarkeit von Verwaltungsreform im demokratischen System.- 9 Gesamtergebnis und Schlußbetrachtung.


Dr. Stefanie Finger promovierte bei Prof. Dr. Dietrich Budäus am Arbeitsbereich Public Management der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik. Inzwischen ist sie wissenschaftliche Angestellte im Planungsstab der Hamburger Staatskanzlei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.