Fink / Hinrichsen | Komm auf die Schaukel | Buch | 978-3-89876-521-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 469 g

Fink / Hinrichsen

Komm auf die Schaukel

Eine Kulturgeschichte
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89876-521-3
Verlag: Husum Druck

Eine Kulturgeschichte

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 469 g

ISBN: 978-3-89876-521-3
Verlag: Husum Druck


Ausgehend von der einmaligen Sammlung Ute Protte im Altonaer Museum zeichnet der Band erstmals umfassend die Kulturgeschichte der Schaukel von der Antike bis in die Gegenwart. Kinderschaukel, Jahrmarktsattraktion, Wiege und Schaukelstuhl – die Vielfalt der Darstellungen in der bildenden Kunst spiegelt sich in breit gefächerter Grafik wie in Gemälden führender Künstler, in Verpackungen wie auch in Dichtung und Film. Wir begegnen berühmtem Produktdesign, wie dem Schaukelstuhl Nr. 1 von Thonet und der kuriosen Wellenbadschaukel, um 1900 Badevergnügen und Wasserkur in der bürgerlichen Stube. Die Bedeutung des Phänomens Schaukel wird in diesem Band erstmals eigenständig erforscht und in zahlreichen Abbildungen und kurzen Texten dargestellt.

Fink / Hinrichsen Komm auf die Schaukel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.