Fink / Schwarz | „Erbitte aus der Spende ‚Künstlerdank‘ …“ | Buch | 978-3-86530-270-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 220 mm, Gewicht: 337 g

Fink / Schwarz

„Erbitte aus der Spende ‚Künstlerdank‘ …“

Kunstschaffende zwischen Fürsorge und Kontrolle im NS-Staat
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86530-270-0
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.

Kunstschaffende zwischen Fürsorge und Kontrolle im NS-Staat

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 220 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-86530-270-0
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.


Am Beispiel von über 30 bildenden Künstlerinnen und Künstlern, die meisten aus Schleswig- Holstein und Hamburg, weisen Verena Fink und Rolf Schwarz nach, dass diese mit entsprechender „Gesinnung“ und Nachweisen von finanzieller Bedürftigkeit Unterstützung durch die Dr. Goebbels-Stiftung „Künstlerdank“ erhalten konnten. Durch die gezielt heterogene Zusammenstellung der Einzelschicksale, die die Förderrichtlinien, aber auch die Ablehnungsgründe widerspiegeln, gelingt es den Autoren, ein vielfältiges Bild zur damaligen Lebenssituation von bekannten und weniger bekannten Kunstschaffenden zu zeichnen. Parallel wird mit der Stiftung „Künstlerdank“ ein weiteres „Puzzleteil“ zur Durchsetzung des nationalsozialistischen Machtanspruches vorgestellt. An die zwischen 1936 und 1945 existierende Stiftung gingen tausende Anträge von Künstlern aus allen Sparten – allein in den ersten beiden Jahren reichsweit über 14.000, davon mehr als 3000 aus dem Bereich der bildenden Kunst.
Fink / Schwarz „Erbitte aus der Spende ‚Künstlerdank‘ …“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.