Fink / Sybrecht / Welter | Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 796 Seiten, in 1 Ordner mit CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Fink / Sybrecht / Welter

Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk

Der Praxisratgeber
Grundwerk mit 62. Ergänzungslieferung. Stand: 07/2016
ISBN: 978-3-481-03010-0
Verlag: Rudolf Müller

Der Praxisratgeber

Loseblattwerk, Deutsch, 796 Seiten, in 1 Ordner mit CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-481-03010-0
Verlag: Rudolf Müller


"Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk - DER PRAXISRATGEBER - " beinhaltet neben einer Einführung ins Arbeits- und Tarifrecht die aktuellen Lohn- und Gehaltstabellen für Gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte im Dachdeckerhandwerk. Darüber hinaus auch die entsprechenden Rahmentarifverträge für beide Berufsgruppen, hier jeweils in Originalfassung sowie als kommentierte Versionen mit einschlägigen Erläuterungen und aktuellen Praxisbeispielen. Zudem finden Sie sämtliche Tarifverträge über Zusatzleistungen im Dachdeckerhandwerk (Beschäftigungssicherung, 13. Monatseinkommen, Sozialkassenverfahren, Kurzarbeitergeld etc.) sowie aktuelle Verordnungen und Gesetzestexte zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Ordnerwerk. Knapp 40 Musterverträge und -formulare am Ende des Ordners geben praxistaugliche Hilfestellung in Bezug auf sämtliche personalrelevanten Angelegenheiten im Betrieb.

Fink / Sybrecht / Welter Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Lohn- und Gehaltstarifverträge
- Rahmentarifverträge Gewerbliche und Angestellte
- Tarifverträge Ausbildung und Berufsbildung
- Tarifverträge Zusatzleistungen im Dachdeckerhandwerk
- Richtlinien zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Arbeitshilfen und Vertragsmuster


Sybrecht, Fritz
Rechtsanwalt Fritz Sybrecht ist Hauptgeschäftsführer des Innungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Westfalen.

Fink, Felix
Diplom-Ökonom Felix Fink ist Bereichsleiter Wirtschaft und Unternehmensführung im Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH).

Welter, Peter
Diplom-Handelslehrer Peter Welter war viele Jahre als Dozent und pädagogischer Leiter am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen tätig.

Marx, Ulrich
Rechtsanwalt Ulrich Marx ist Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH).

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks - Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik - e. V.

Zusammenschluss der einzelnen Innungen und Landesverbände zu einer bundesweiten, zentralen Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks (ZVDH), die somit die Interessen der Mitgliedsbetriebe gegenüber Staat und Gesellschaft einheitlich vertreten kann. Die Hauptgeschäftsstelle des ZVDH mit den entsprechenden Vertretern und Ansprechpartnern befindet sich in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.