Finkenauer / Peterson / Stolleis | Rechtswissenschaft in der Neuzeit | Buch | 978-3-16-150336-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 694 Seiten, LEINEN, Gewicht: 1059 g

Finkenauer / Peterson / Stolleis

Rechtswissenschaft in der Neuzeit

Geschichte, Theorie, Methode. Ausgewählte Aufsätze, 1976-2009
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150336-8
Verlag: Mohr Siebeck

Geschichte, Theorie, Methode. Ausgewählte Aufsätze, 1976-2009

Buch, Deutsch, 694 Seiten, LEINEN, Gewicht: 1059 g

ISBN: 978-3-16-150336-8
Verlag: Mohr Siebeck


Die Geschichte der neuzeitlichen Rechtswissenschaft, ihre Theorie und ihre Methode stehen im Mittelpunkt des Werkes von Jan Schröder. "Mehr als drei Jahrzehnte lang hat Jan Schröder Studien zur Geschichte der Rechtswissenschaft von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert veröffentlicht. Sein Ansehen als einer der besten Kenner der Materie und als präziser Analytiker ist dadurch kontinuierlich gestiegen … " (aus dem Vorwort der Herausgeber). Ausgewählt wurden 30 der wichtigsten zwischen 1976 und 2009 entstandenen Aufsätze, beginnend im 16. Jahrhundert (Die ersten juristischen "Systematiker") und endend mit Schröders Tübinger Abschiedsvorlesung vom 22. Juli 2009 (Königliche Hoheit. Staats- und Fürstenrecht in Thomas Manns zweitem Roman), die hier erstmals veröffentlicht wird. Die Aufsätze behandeln insbesondere die juristische Methodenlehre, aber auch die Rechtstheorie sowie die äußere Geschichte der Rechtswissenschaft.
Finkenauer / Peterson / Stolleis Rechtswissenschaft in der Neuzeit jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.