Finlayson | The Habermas-Rawls Debate | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 100 Seiten

Finlayson The Habermas-Rawls Debate


1. Auflage 2019
ISBN: 978-0-231-54901-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 100 Seiten

ISBN: 978-0-231-54901-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In the 1990s, Jürgen Habermas and John Rawls had a famous exchange in the Journal of Philosophy. In this book, James Gordon Finlayson examines the Habermas-Rawls debate in context and considers its wider implications.

Finlayson The Habermas-Rawls Debate jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments
List of Abbreviations
Introduction: Much Ado About Nothing
I. The Early Debate
1. Two Nonrival Theories of Justice
2. Habermas’s Early Criticisms of Rawls
II. Habermas’s and Rawls’s Mature Political Theories
3. Habermas’s Between Facts and Norms
4. Rawls’s Political Liberalism
III. The Exchange
5. Habermas’s “Reconciliation Through the Public Use of Reason”
6. Rawls’s “Reply to Habermas”
7. “‘Reasonable’ Versus ‘True’”: Habermas’s Reply to Rawls’s “Reply”
IV. The Legacy of the Habermas–Rawls Debate
8. Religion Within the Bounds of Public Reason Alone
Conclusion
Notes
Bibliography
Index


James Gordon Finlayson is reader in philosophy and director of the Centre for Social and Political Thought at the University of Sussex. He is the author of numerous articles on post- Kantian philosophy and critical theory, as well as Habermas: A Very Short Introduction (2005), and the editor of Habermas and Rawls: Disputing the Political (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.