Finsterbusch | Weisung für Israel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 44, 362 Seiten

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Finsterbusch Weisung für Israel

Studien zu religiösem Lehren und Lernen im Deuteronomium und in seinem Umfeld
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-157782-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Studien zu religiösem Lehren und Lernen im Deuteronomium und in seinem Umfeld

E-Book, Deutsch, Band 44, 362 Seiten

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-157782-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Karin Finsterbusch untersucht die Aussagen des Deuteronomiums zu religiösem Lehren und Lernen. Versammelt vor Mose in Moab bekommt Israel vor dem Einzug in das Land nach der deuteronomischen Fiktion ein neues "Profil": Mose lehrt Israel nach JHWHs Weisung - dies ist die Geburtsstunde Israels als religiöser Lehr- und Lerngemeinschaft. Als solche soll das Volk nach JHWHs Willen fortan leben, nur als solche kann es überleben. Überleben hat wesentlich mit Bewahrung von Identität zu tun. Genau dies garantieren die vieldimensionalen deuteronomischen Vorschriften zu religiösem Lehren und Lernen: Sie überlassen weder die Kenntnis der eigenen fundierenden Geschichte noch die Kenntnis der zu haltenden Gebote noch die religiöse Haltung, aus der heraus die Gebote zu befolgen sind (JHWH-Furcht), dem Zufall. Leben die Israelitinnen und Israeliten als Lehr- und Lerngemeinschaft im Sinn des Deuteronomiums, werden sie niemals vergessen, woher sie kommen, wer sie sind und wer sie morgen sein werden. Zur Konturierung dieser deuteronomischen Konzeption zieht die Autorin ausgewählte biblische Schriften (Jesaja, Jeremia und Proverbienbuch) heran, in denen sich wichtige Aussagen zum Thema religiöses Lehren und Lernen finden.

Finsterbusch Weisung für Israel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finsterbusch, Karin
Geboren 1963; Studium der Evangelischen Theologie und der Judaistik; 1994 Promotion im Fach Neues Testament; 1993-2000 Tätigkeit als Vikarin und Pfarrvikarin; 2004 Habilitation im Fach Altes Testament; seit April 2004 Professorin für Altes Testament und seine Didaktik in Landau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.