Buch, Deutsch, Band 16, 222 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Sicherheit. Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext
Buch, Deutsch, Band 16, 222 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Sicherheit. Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext
ISBN: 978-3-7560-3079-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Interessenverbände wie kritische Öffentlichkeit fordern regelmäßig die Aufarbeitung der Geschichte der deutschen Polizeien bei der Verfolgung und Diskriminierung von Sinti und Roma in der NS-Zeit und der deutschen Nachkriegsgeschichte. Anhand von Aktenbeständen und Quellen, insbesondere im Staatsarchiv Hamburg, sowie Polizei- und Behördenakten stellt diese Arbeit personelle und konzeptionelle Kontinuitäten der Polizei Hamburg in der Nachkriegszeit dar und zeichnet die Zusammenarbeit der Hamburger Behörden sowie die zentrale Rolle der Polizei bei Kontrolle und Repression gegen Sinti und Roma nach.