Fischer

Bilder von der Vergangenheit

Zur Geschichte der archäologischen Fächer
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-89500-442-1
Verlag: Reichert Verlag

Zur Geschichte der archäologischen Fächer

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: ZAKMIRA – Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes – Centre for Mediterranean Cultures

ISBN: 978-3-89500-442-1
Verlag: Reichert Verlag


Aus dem Inhalt:

A. Ur- und Frühgeschichte:
Andreas Zimmermann, Forschungsgeschichte
und Theorien der Ur- und Frühgeschichte
Jürgen Richter, „Nach diesem Anfang begreift
sich alles Übrige leicht.“ Die Entdeckung der
frühen Menschheitsgeschichte

B. Palästinaarchäologie
Klaus Koenen, Geschichte der „Biblischen
Archäologie“

C. Ägyptologie – Archäologie in Ägypten
Heinz-Josef Thissen, Die Anfänge der deutschen Feldforschung in Ägypten

D. Klassische Archäologie
Dietrich Boschung, Montfaucon, Spence,
Winckelmann: Drei Versuche des 18. Jahrhunderts, die Antike zu bewältigen
Reinhard Förtsch, Die ‚Villa Kerylos‘ und das
‚Haus Wiegand‘. Wege aus der Antike
Katja Sporn, Zu den Anfängen der Archäologie
in Griechenland

E. Archäologie der römischen Provinzen
Thomas Fischer, Geschichte der Provinzialrömischen Archäologie in Deutschland

F. Christliche Archäologie
Sebastian Ristow, Christliche Archäologie - gestern und heute

G. Archäologie als Blick in die Vergangenheit
Henner von Hesberg, „Verfitzte Masse“ - Archäologe und Altertumskundler als literarische Figuren bei Theodor Fontane und seinen Zeitgenossen

Unter dem Überbegriff „Archäologie“ werden heute völlig verschiedene methodische Ansätze mit zum Teil gänzlich unterschiedlichen Wurzeln subsumiert und zusammengefasst. Dabei kommen sowohl geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche als auch naturwissenschaftliche Ansätze zum Tragen; aber auch ideologisch-politische Motive haben zum Entstehen und Aufblühen archäologischer Disziplinen beigetragen, die im Kontext der geistesgeschichtlichen Entwicklung Europas und des jeweiligen Zeitgeistes der betreffenden Epochen zu verstehen sind. Diese Erkenntnis zieht sich wie ein roter Faden durch alle Beiträge.
Fischer Bilder von der Vergangenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.