Fischer | Die Sicherung des Erbbauzinses bei der Zwangsversteigerung des Erbbaurechts | Buch | 978-3-8255-0366-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Reihe Rechtswissenschaft

Fischer

Die Sicherung des Erbbauzinses bei der Zwangsversteigerung des Erbbaurechts


2002
ISBN: 978-3-8255-0366-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Reihe Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8255-0366-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Ein Erbbaurecht ohne Erbbauzins ist ein Erbbaurecht ohne Entgeld. Herkömmlicherweise wird damit aber der Wegfall der Verpflichtungen des jeweiligen künftigen Erbbauberechtigten zur Zahlung von Erbbauzinsen in der Zwangsversteigerung des Erbbaurechts verbunden. Der Grundstückseigentümer hat gegen den Ersteher, obwohl dieser neuer Inhaber des Erbbaurechts ist, keinen Anspruch auf Fortzahlung des Erbbauzinses. Dieses Problem gilt bis heute als das schwierigste des Erbbaurechts.

Das Buch widmet sich der Frage, in welcher Weise der Grundstückseigentümer den Wegfall des Erbbauzinses verhindern kann. Es versucht, einen Lösungsweg dahingehend aufzuzeigen, daß der Grundstückseigentümer den Erbbauzins durch die Verbindung der Gläubigerablösung mit dem erbbaurechtlichen Sonderinstitut des Heimfalls retten kann.

Erläutert wird, in welchen Fällen ein Erbbaurecht ohne Erbbauzins entsteht und ob die bislang bekannten Schutzmöglichkeiten den herkömmlichen und den neuen Erbbauzins retten können. Es werden die taktische Verknüpfung der Institute zur Rettung des Erbbauzinses und die Konsequenzen der im Buch vorgeschlagenen Schutzmöglichkeiten vorgestellt.

Fischer Die Sicherung des Erbbauzinses bei der Zwangsversteigerung des Erbbaurechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Astrid Fischer, Dr. jur., studierte Rechtswissenschaften und promovierte 2001 an der Universität Bochum. Sie ist als Justitiarin der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen sowie als Lehrbeauftragte für Baurecht an der Fachhochschule Aachen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.