Fischer / Hahn | Europa neu denken Band 5 | Buch | 978-3-7025-0903-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Europa neu denken

Fischer / Hahn

Europa neu denken Band 5

Brücken bauen zwischen Nationen und Kulturen in eine neue Welt
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7025-0903-3
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg

Brücken bauen zwischen Nationen und Kulturen in eine neue Welt

Buch, Deutsch, Band 5, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Europa neu denken

ISBN: 978-3-7025-0903-3
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Was Kulturen und Nationen verbindet
Das Antlitz von Marseille, der ältesten aller Städte Frankreichs, spiegelt sich im Mittelmeer. Das Meer trennt und verbindet Europa und Afrika, Kulturen und Religionen. In Marseille selbst ist das Zusammenleben von Christen, Moslems, Buddhisten und Juden gelebter Alltag – mit all seinen Chancen und Konflikten, dem Trennenden und Vereinenden. Nicht von ungefähr war die Stadt der Tagungsort des Michael Fischer Symposions Europa neu denken im Jahr 2017. Brücken zu bauen zwischen Nachbarn und gänzlich Fremden, zwischen Nationen und Kulturen, zwischen Generationen und Geschlechtern oder zwischen Wissenschaft und Kunst, ist das große Thema des aktuellen Tagungsbandes. Es war das Lebensthema von Symposionsgründer Univ. Prof.
DDr. Michael Fischer (1945–2014).
Die Texte von Intellektuellen aus den unterschiedlichsten Bereichen sollen Brücken schlagen von einer Sprache zur anderen, vom Klang zum Licht, vom Himmel zur Erde, von Afrika nach Europa. Verbindendes Element ist dabei vor allem das Meer, das dem Symposions-Namensgeber immer eine besondere Inspirationsquelle war.

Mit Texten von
Aleida und Jan Assmann (Konstanz)
Barthélémy Toguo (Kamerun)
Meriam Bousselmi (Tunis)
Peo Hansen (Linköping)
Adi Ophir (Tel Aviv)
Philippe Pujol (Marseille)
Helga Rabl-Stadler (Salzburg)
u.a.m.

Fischer / Hahn Europa neu denken Band 5 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.