Fischer / Hornkohl | Kartellrecht und Zukunftstechnologien | Buch | 978-3-7560-0668-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Junges Kartellrecht

Fischer / Hornkohl

Kartellrecht und Zukunftstechnologien

1. Tagung Junges Kartellrecht | München 2023
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-0668-7
Verlag: Nomos

1. Tagung Junges Kartellrecht | München 2023

Buch, Deutsch, Band 1, 234 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Junges Kartellrecht

ISBN: 978-3-7560-0668-7
Verlag: Nomos


Der erste Tagungsband des „Junges Kartellrechts“ widmet sich den systematischen und methodischen Folgen von Zukunftstechnologien für das Kartellrecht. Normative Änderungen kartellrechtlicher Tatbestände angesichts digitaler Sachverhalte werden dabei ebenso thematisiert wie das Entstehen gänzlich neuer Märkte, die Herausforderungen der Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche im Wechselspiel mit dem DMA und die Chancen von Legal Tech für kollektive Kartellschadensersatzverfahren, etwa zur Überwindung des rationalen Desinteresses Privater zur Klage. Der Tagungsband umfasst das nationale Kartellrecht der DACH-Region sowie das europäische und nimmt rechtsvergleichend Lösungen aus den USA und UK in den Blick.

Mit Beiträgen von
Malte Drouet, Universität Osnabrück Mag.a Melani Dumancic, LL.M. (King's College London) RA David Fila, LL.M. Eva Fischer, LMU München Ass.-Prof. Dr. Lena Hornkohl, LL.M., Universität Wien Nils Imgarten LL.M., (College of Europe) Universität Göttingen Philipp Loser, Universität Tübingen Prof. Dr. Philipp Marsden, LL.M., Bank of England, Enforcement Decision Making Committee Julius Ott, Universität Potsdam Jennifer Pullen, M.A., HSG in Law and Economics RA Hon.-Prof. Dr. jur. Thomas Tiede, LL.M., SPIEKER & JAEGER PartG mbB Dr. Bernadette Zelger, Mag. iur., LL.M. (QMUL)

Fischer / Hornkohl Kartellrecht und Zukunftstechnologien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.