Loseblattwerk, Deutsch, 3440 Seiten, In 4 Ordnern, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 19525 g
Kompendium und Atlas
Loseblattwerk, Deutsch, 3440 Seiten, In 4 Ordnern, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 19525 g
ISBN: 978-3-609-71580-3
Verlag: ecomed
Das große Standardwerk der Ultraschalldiagnostik: Das Original. Der Klassiker. Jetzt mit Online-Zugang!
Immer noch unübertroffen: Weit über 12.000 systematisch gesammelte und präzise kommentierte Vergleichsbilder mit vielen Profi-Tipps zur Differenzialdiagnostik und Untersuchungstechnik: Normalbefunde, Normvarianten, pathologische Befunde. einfach Erfahrungswissen pur!
Einsteiger wie Profis finden hier ausführlich kommentierte Sonographieaufnahmen - sehr klar, sehr flüssig zu lesen! Das Werk erläutert Körperregion für Körperregion systematisch alle wesentlichen Methoden, Fragestellungen und Befunde.
Mit wertvollen Praxisinformationen zum optimalen Untersuchungsgang und zur Technik, zum Erkennen und Vermeiden von Bildartefakten, zur topographischen Anatomie, zu den Indikationen, Normalbefunden, pathologischen Befunden und zur Differenzialdiagnostik.
Prägnante Tabellen erleichtern den schnellen Überblick. Außerdem sieht man direkt, welchen Stellenwert die Ultraschalldiagnostik jeweils im Diagnosespektrum hat.
Zielgruppe
Internisten sowie Radiologen, Urologen, Gynäkologen und Allgemeinmediziner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Sonographie, Ultraschall