Fischer-Kauer | Wiener Theatervorhänge | Buch | 978-3-11-065368-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1260 g

Reihe: European identities and transcultural exchange: studies in art history

Fischer-Kauer

Wiener Theatervorhänge

Repräsentation, Kunstdiskurs und kulturelles Selbstverständnis um 1800
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-065368-7
Verlag: De Gruyter

Repräsentation, Kunstdiskurs und kulturelles Selbstverständnis um 1800

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1260 g

Reihe: European identities and transcultural exchange: studies in art history

ISBN: 978-3-11-065368-7
Verlag: De Gruyter


Bemalte Theatervorhänge waren um 1800 ein prominentes und weithin wahrgenommenes Bildmedium der Wiener Kunst. Maßgeblich geprägt wurde die Vorhangmalerei dieser Schwellenepoche durch den bedeutenden Maler Heinrich Friedrich Füger (1751–1818). Auf dem „Radar" der Kunst- und Theaterwissenschaften erscheinen diese herausragenden Monumentalgemälde von europäischem Rang dagegen schon lange nicht mehr. Noch immer werden die visuellen Wirkungsmöglichkeiten dieses Bildmediums unterschätzt. Die Publikation widmet sich erstmalig dem bemalten Theatervorhang aus kunsthistorischer Perspektive. Mit dem besonderen Blick auf die Wiener Vorhangmalerei um 1800 werden neue Ansatzpunkte zum Lesen dieser Riesengemälde geboten und Perspektiven der Einordnung in die kulturellen Diskurse der Epoche aufgezeigt.

Fischer-Kauer Wiener Theatervorhänge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunst-, Kultur-, Theaterwissenschafter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Susanne Fischer-Kauer, Kunsthistorikerin, Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.