Fischer / Maag / Schmid | Poesie-Quadriga 8 | Buch | 978-3-86142-644-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 8, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Poesie-Quadriga

Fischer / Maag / Schmid

Poesie-Quadriga 8


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-86142-644-8
Verlag: Edition Isele

Buch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 8, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Poesie-Quadriga

ISBN: 978-3-86142-644-8
Verlag: Edition Isele


»Es existiere in Mitteleuropa eine Lyrikszene, quicklebendig, heisst es – und seit, wer dichte, performativ auftrete, werde ein Trumpf ausgespielt, der sonst dem Theater eigen sei. Gedichtkunst als Rezitier- und als Schaukunst. Die vorliegende ›Poesie-Quadriga‹, originäre Mundartlyrik von vier Frauen, nimmt den Mund weniger voll. Sie tritt als Drucksache auf – lesen muss (oder darf) man selber; den Ton finden / die Aussage wägen / den Sinn suchen darf (oder muss) man selber.
Die Verschriftlichung hochliterarischer Dialektgedichte kann nicht sorgfältig genug erfolgen. Die Vokalfarben / die grammatischen Eigenheiten / die Fugen bzw. der Kitt zwischen den Vokabeln heischen überdurchschnittlich viel Aufmerksamkeit. Zum Vorschein soll kommen, wie Mundartlyrik zu hören sei: buchstäblicher Landluzerner Dialekt, die farbige Rheintal-Werdenberger und eine eigenwillige Aargauer Mundart, das Senslerdeutsch alias Seisler­tütsch.« (Rainer Stöckli)

Fischer / Maag / Schmid Poesie-Quadriga 8 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stöckli, Rainer
1943 in Gossau geboren, lebt seit 1976 im Appenzeller Vorderland. Bis 2008 war er Hauptlehrer für Deutsch und das Freifach Altgriechisch an der Kantonsschule Heerbrugg und Bibliothekar a.D. Arbeitsbereiche: romantischer Roman, Lyrik des 20. Jahrhunderts, psalmische Dichtung, Hochdruck-Graphik, Totentanz, deutschsprachige Dialekte. Seit 1980 rezensiert er sog. Schöne Literatur in Schweizer Tageszeitungen und amtet als Mitherausgeber von Gedichtbänden.

Schmid-Gugler, Brigitte
Aufgewachsen im Freiburger Senseland, dreierlei Ausbildung und Beruf: nacheinander Theaterschaffende, freie Journalistin, Büchermacherin – daneben unermüdbar als Reporterin, Kolumnistin, Kulturredaktorin, Meisterin der Begegnung. Zuletzt erschienen der Lyrikband "Aller Liebe eigen" (Eggingen, 2020), die "Hummelwald-Prosa", Minia­turen einer Kindheit, (Schwellbrunn, 2022).

Schmid, Nathalie
Wettinger Maturaabschluss, Spiezer Ausweis als Bergbäuerin, Lyrikerin mit Leipziger Diplom, Lehrerin mit Sekundar­schul-Patent, Erwachsenen-Bildnerin. Gedichtabdrucke in Anthologien / Sammelbänden.

Maag, Elsbeth
Werdenberger Lyrikerin, zwei eigenverlegte, dann mehrere, gut aufgenommene Veröffentlichungen in wechselnden Verlagen, nicht selten in Zusammenarbeit mit Ostschweizer Mu­sikern oder Künstlern. 2011 Buchausgabe "Pappeln rennen durchs Tal", 2013 eine Gedichtfolge in der "Poesie-Quadriga N° 2", "als liefen durch den Wald Geschichten".

Fischer, Christine
Sankt Galler Schriftstellerin (sechs Romane, drei Erzählun­gen), Verfasserin auch von Gedichten / Kurzprosa / szeni­schen Spielen, hat 1992 ihren Erstling Eisland veröffentlicht, das Jahr darauf erscheint ihr Porträt mit bemerkenswerter Standpunktnahme in der Anthologie Schreiben in der Innerschweiz (hg. ISSV, Luzern: Raeber, 1993). Die Jungautorin betont ihr Herkommen, ihre Familienverpflichtung, die Ansprüche ihrer beruflichen Tätigkeit (»Sprach- und Wahrnehmungstherapeutin«). Erst 2011 versichert sie sich (und öffentlich ihrer Zuhörerschaft), wie wichtig ihr sei, von Kinds­beinen an in zwei Sprachen einbezogen worden zu sein: ins ›Schrefttütsch‹, die Schul-, Lese- und Schreibsprache, sowie ins ›Puuretütsch‹, in ihrem Fall den Landluzerner Dialekt, die ›Grossvatersprache‹.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.