Fischer | Religion ohne Gott? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 170 mm

Fischer Religion ohne Gott?

Heute vom Glauben reden
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-290-18137-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Heute vom Glauben reden

E-Book, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-290-18137-6
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Heute bezeichnen sich viele als 'atheistisch' oder 'religiös unmusikalisch'. Das heisst aber vielleicht auch nur: Ich kann mit einem Gott, vorgestellt als Person, nichts anfangen.
Helmut Fischers Buch führt Leserinnen und Leser aus dem auf Gott zentrierten europäischen Reli­gionsverständnis hinaus und eröffnet einen weiten Horizont. Er versteht Religion als menschliches Phänomen, das sich notwendig als Antwort auf die elementaren Fragen ergibt, die sich jeder Mensch stellt, sobald er sich seiner selbst bewusst geworden ist. Reli­gion ist gemeinsame Aufgaben aller denkenden Menschen. Helmut Fischer löst den Begriff Religion von seinen kultur- und zeitbedingten Ausdrucksformen und zeigt: Nach der eigenen Existenz im Ganzen zu fragen, ist bereits Religiosität. Um religiös zu sein, muss ich nicht an einen Vater im Himmel glauben.

Fischer Religion ohne Gott? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Helmut
Helmut Fischer, Dr. theol., Jahrgang 1929, war zuletzt Professor am Theologischen Seminar in Friedberg/Hessen und während vieler Jahre dessen Direktor. Seit 1991 ist er im Ruhestand und weiterhin tätig in der Lehrerfortbildung, in der Erwachsenenbildung sowie als Autor und als Lehrer für Ikonenmalerei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.