Buch, Deutsch, 808 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1663 g
Reihe: Beuth Kommentar
Grundlagen - Anwendung - Kommentare
Buch, Deutsch, 808 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1663 g
Reihe: Beuth Kommentar
ISBN: 978-3-410-27405-6
Verlag: DIN Media Verlag
Mit der Überarbeitung der DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" im Juli 2016 wurden die baurechtlichen Mindestanforderungen an die Schalldämmung neu gefasst. Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Norm und ihr Zusammenwirken mit weiteren Richtlinien und Regelwerken. Die wesentlichen Passagen der einzelnen Normteile werden kommentiert und durch Anwendungsfälle und -beispiele veranschaulicht. Das Kompendium enthält umfassende Informationen zur Anwendung und Auslegung der DIN 4109 (Nachweisverfahren, Berechnungsmodelle, Betrachtung und Bewertung von Prüf- und Messverfahren etc.).
Zielgruppe
Bauingenieure, Architekten, Bauakustiker, Sachverständige, Hochschule, Lehre, Hersteller, Industrie, ausführende Firmen im Bereich Bauakustik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Normen (Bauingenieurwesen)
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Lärmschutz
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Akustik, Tontechnik