Fischer-Uhlig | Wege zum schadensfreien Wohnen | Buch | 978-3-89367-094-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Bau-Rat

Fischer-Uhlig

Wege zum schadensfreien Wohnen

Schäden erkennen, beseitigen, verhüten
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-89367-094-9
Verlag: Verlag Eberhard Blottner

Schäden erkennen, beseitigen, verhüten

Buch, Deutsch, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Bau-Rat

ISBN: 978-3-89367-094-9
Verlag: Verlag Eberhard Blottner


Jedes Haus ist vielen Einflüssen ausgesetzt, die es schädigen und in seiner Nutzung beeinträchtigen können. Je früher die Schäden erkannt werden, desto geringer sind deren Auswirkungen. Schadenserkennung lässt sich durch praxisgemäße Kontrolle bequem organisieren. Genau der richtige Leitfaden hierfür ist dieses Buch. Es führt in die jeweilige Problemart ein und beschreibt Erkennung, Ursache und Möglichkeiten der Beseitigung.

Folgende praxisgerechte Cheklisten helfen bei der Kontrolle im Haus und bei planmäßigem Vorgehen:

Checklisten für Termin-Kontrollen halbjährlich, einmal im Jahr, alle zwei und alle fünf Jahre.
Checklisten für Objekt-Kontrollen: Keller, Außenwand, Dach, Fenster, Haustür, Wohungseingangstür, Innentüren, Decken, Treppen, Bad, WC, Heizung- und Warmwasser. Sowie eine ergänzende Checkliste "So machen Sie Ihr Haus winterfest".

Fischer-Uhlig Wege zum schadensfreien Wohnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hausbesitzer, Wohnungsbesitzer


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.