Fischer | Verstehen statt Begründen | Buch | 978-3-17-022334-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 267 g

Fischer

Verstehen statt Begründen

Warum es in der Ethik um mehr als nur um Handlungen geht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-022334-9
Verlag: Kohlhammer

Warum es in der Ethik um mehr als nur um Handlungen geht

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 267 g

ISBN: 978-3-17-022334-9
Verlag: Kohlhammer


Innerhalb der heutigen akademischen Ethik besteht ein breiter Konsens, dass im Mittelpunkt der Moral moralische Urteile stehen, mit denen ein menschliches Handeln positiv oder negativ bewertet wird. Nach dieser Sicht hat Ethik die Aufgabe, derartige Urteile zu begründen. Diese Auffassung wird in diesem Buch einer eingehenden Kritik unterzogen. Sie beruht auf einer Verwechslung von Urteilen mit Handlungsgründen und hat zur Folge, dass an die Stelle der klugen Erwägung der Gründe für moralisches Handeln die scharfsinnige Konstruktion von Argumenten für moralische Urteile tritt. Hieraus resultieren die offenkundigen Kommunikationsprobleme zwischen Ethikexperten und ethischen Laien. Demgegenüber ist es die These dieses Buches, dass es in der Ethik nicht um Begründen, sondern um Verstehen geht. Dies wird an verschiedenen Themen vorgeführt: dem Verständnis von Menschenwürde, Menschenrechten und Gerechtigkeit, dem Verständnis des menschlichen Handelns und Verhaltens sowie der Beziehung zwischen Moral, Ethik und Religion.

Fischer Verstehen statt Begründen jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, EthikerInnen, PhilosophInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Johannes
Prof. em. Dr. Johannes Fischer lehrte Theologische Ethik an der Universität Zürich und war Leiter des Forschungsschwerpunkts Ethik dieser Universität.

Prof. em. Dr. Johannes Fischer lehrte Theologische Ethik an der Universität Zürich und war Leiter des Forschungsschwerpunkts Ethik dieser Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.