Fischer | Widerrufsfolgen zwischen Rechtszuweisung und Vollharmonisierung | Buch | 978-3-8487-6911-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 487 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht

Fischer

Widerrufsfolgen zwischen Rechtszuweisung und Vollharmonisierung


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6911-7
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 487 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-8487-6911-7
Verlag: Nomos


Die Arbeit untersucht zunächst die Schutzzwecke der verbraucherschützenden Widerrufsrechte anhand deren Genese. Sodann werden die Widerrufsrechte und -folgen dogmatisch im Systemaufbau des BGB verortet. Im zentralen dritten Kapitel werden die durch die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie entstandenen materiellen Rechtsschutzlücken herausgearbeitet. Dabei wird gezeigt, dass auch der grundsätzlich vollharmonisierende Charakter der Verbraucherrechterichtlinie einer Rechtsfortbildung im nationalen Recht nicht entgegensteht. In einem letzten Schritt wird aufbauend auf der dogmatischen Einordnung der Widerrufsrechte eine systemkohärente Möglichkeit zur Schließung der herausgearbeiteten Lücken aufgezeigt.

Fischer Widerrufsfolgen zwischen Rechtszuweisung und Vollharmonisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.