Fischer / Wirtz | Alles authentisch? | Buch | 978-3-86764-069-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

Fischer / Wirtz

Alles authentisch?

Popularisierung der Geschichte im Fernsehen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86764-069-5
Verlag: UVK

Popularisierung der Geschichte im Fernsehen

Buch, Deutsch, 238 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-86764-069-5
Verlag: UVK


Hat das 'Geschichtsfernsehen' mit seiner großen Zuschauergunst hinreichend Interesse und Aufmerksamkeit in der Geschichtswissenschaft gefunden, dass sie damit angemessen umgehen kann? Angemessen meint hier, ob in der Geschichtswissenschaft inzwischen die Instrumente vorhanden sind, die über die übliche quellenkritische Dimension hinausgehen.

Der hier publizierte Dialog zeigt Unbehagen und Kritik, aber auch Verstehen auf Seiten der Historiker; das Ringen um Unterhaltsamkeit und Attraktivität, doch zugleich um Wissenschaftlichkeit im eigenen Medium auf Seiten der Fernsehredakteure. Und wie in einer guten Fernseh-Doku zieht dieser Band einen Spannungsbogen von der Geschichte der Fernseh-Doku bis zum ›Historiker‹ am Set. Die hier schreibenden Historiker haben ihre jeweiligen Film- und Fernseherfahrungen, und die Autorinnen und Autoren vom Fernsehen wollen ihre akademische Sozialisation im aktuellen Berufsfeld keineswegs hinter sich lassen. So werden nebenbei nicht nur die bekannten Grenzen durch Format, Quote und Markt sichtbar, sondern auch die Grenzen einer Systematik der Geschichtswissenschaft, die sich mit nicht-textlichen Publikationsformen, die auch noch massenwirksam sind, schwer tut.

Fischer / Wirtz Alles authentisch? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Fischer ist promovierter Historiker und Leiter der Redaktionsgruppe Bildung und Zeitgeschehen beim Fernsehen des Südwestrundfunks in Baden-Baden; unter seiner Veranantwortung entstanden zahlreiche Geschichtsdokumentationen (u.a.'Hitlers Eliten nach 1945' und '100 Deutsche Jahre'). Seit 2003 ist er Honorarprofessor an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.