Management von Dynamik und Veränderung
Buch, Deutsch, 306 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
ISBN: 978-3-409-11629-9
Verlag: Gabler Verlag
Das Buch gibt einen Überblick über neuere theoretische Beschreibungen der Unternehmung aus Systemtheorie, Kybernetik und Chaosforschung, die zur Erfassung der dynamischen Qualitäten von Organisationen geeignet sind. Auf der Grundlage methodischer Ansätze und theoretischer Leit-Konzepte werden erprobte Programme in den Aktionsfeldern Strategie, Kultur und Struktur empfohlen, die die Zukunftsfähigkeit der Unternehmung erhalten und verbessern helfen. Da Menschen und ihr Verhalten der eigentliche Motor der Unternehmung sind, werden insbesondere die personenbezogenen Entwicklungspotenziale aufgezeigt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- I: Management im Hin-blick des gewandelten Realitätsverständnisses gesellschaftlicher Institutionen.- 1. Führ-barkeit und Funktionieren-lassen der Unternehmung im Spannungsfeld von Komplexität und Dynamik.- 2. Das 'System' Unternehmung und Management-'Kybernetik'.- II: Wissenschaftsmethodische und interdisziplinäre Grundlegung einer Theorie der Dynamik und des Wandels von Unternehmungen.- 3. Wissenschaftsmethodik einer angewandten Managementforschung.- 4. Ganzheitliche Management-Konzepte in der deutschsprachigen Managementlehre.- 5. Beschreibung der Unternehmung und ihrer Entwicklungsdynamik in Analogie zu neueren natur- und sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnissen.- III: Entwicklungsorientiertes Management als Prozess des Umlernens auf der Grundlage eines ganzheitlichen Denkens.- 6. Erklärungsansätze organisationalen Wandels.- 7. Leitlinien für entwicklungsorientiertes Management.- 8. Methodische Zugänge für entwicklungsbezogene Veränderungen.- 9. Praxis der entwicklungsorientierten Gestaltung des Wandels in den Aktionsfeldern Strategie, Kultur, Struktur.- IV: Management-Development als persönliche Aufgabe der Selbstentwicklung von und in Organisationen.- 10. Persönliche Erkenntnis- und Handlungsressourcen für Management-Development.- 11. Prozessuale Förderung des Management-Development durch personale Qualifizierung.- 12. Management-Development durch genutzte Managementpraxis.