Fix | Das Recht auf Datenportabilität | Buch | 978-3-631-87652-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht

Fix

Das Recht auf Datenportabilität

Art. 20 DSGVO als Schnittstelle zwischen Wettbewerbsförderung und Datenschutz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-87652-7
Verlag: Peter Lang

Art. 20 DSGVO als Schnittstelle zwischen Wettbewerbsförderung und Datenschutz

Buch, Deutsch, 380 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-631-87652-7
Verlag: Peter Lang


Datenportabilität wird seit Beginn des Internetzeitalters als Garant für ein freies und offenes Internet angesehen. Die DSGVO versucht nun, dieses Bedürfnis erstmals gesetzgeberisch zu erfüllen. Die Kodifikation des Rechts auf Datenportabilität in Art. 20 DSGVO befindet sich dabei an einer immer wichtiger werdenden Schnittstelle zwischen Datenschutzrecht und Wettbewerbsrecht. Die zuweilen als widersprüchlich empfundene Verortung als datenschutzrechtliches Betroffenenrecht wird an dieser Schnittstelle eingeordnet. Alexander Fix beleuchtet dabei Zweck und Regelungsgehalt des Art. 20 DSGVO vor diesem Hintergrund erstmals umfassend und ergänzt dies um eine Betrachtung einiger technischer Aspekte aus juristischer Sicht.
Fix Das Recht auf Datenportabilität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis - Vorwort - I. Einführung - II. Regelungszweck des Art. 20 DSGVO - III. Die rechtliche Umsetzung in Art. 20 DSGVO - IV. Technische Umsetzung der Datenportabilität - V. Schlussbetrachtung - VI. Anhang - Literaturverzeichnis


Alexander Daniel Fix studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universtität Freiburg. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht des Zentrums für Angewandte Rechtswissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tätig. Seine Promotion erfolgte an der Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.