Buch, Deutsch, Band 26, 114 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 234 g
Buch, Deutsch, Band 26, 114 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 234 g
Reihe: Leipzig Series in Brain Cognition and Language
ISBN: 978-3-86583-543-7
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung des Tau-Proteins hinsichtlich zweier Aspekte. Zum einen wurde untersucht, welche während der pathologischen Aggregation des Tau-Proteins entstehenden Produkte Zytotoxizität vermitteln. Besonderes Augenmerk galt dabei dem Einfluss von Tau-Aggregaten auf die Zellmembran und artifizielle Membranen. Zum anderen wurde das Tau-interagierende Protein Axotrophin charakterisiert. Dafür untersuchte die Autorin die subzelluläre Lokalisation von Axotrophin sowie die Kolokalisation mit Tau-Protein. Weiterhin analysierte sie die potentielle E3-Ligase-Aktivität von Axotrophin sowie deren Auswirkung auf Tau-Protein und ging der Frage nach, ob es während der Alzheimerschen Erkrankung zu Veränderungen von Axotrophin kommt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Proteinforschung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zellbiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Molekulare Medizin, Zellbiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pathologie, Cytopathologie, Histopathologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie