E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Flacke-Neudorfer / Neudorfer Meet the Akha – help the Akha?
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0639-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Minderheiten, Tourismus und Entwicklung in Laos
E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-0639-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Corinne Neudorfer (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich IV/Ethnologie der Universität Trier. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Tourismusethnologie, Entwicklungsethnologie, Migration, Minderheiten Südostasiens und akteursorientierte Ansätze.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;Abbildungsverzeichnis;7
3;Abkürzungsverzeichnis;8
4;Dank;11
5;Einleitung;13
5.1;Meet the Akha;13
5.2;… help the Akha?;15
5.3;Fragestellungen;16
5.4;Aufbau;18
5.5;Anmerkungen;20
6;1. Tourismus und Entwicklung;23
6.1;Tourismus im Entwicklungsdiskurs;24
6.2;Gemeindeorientierter Tourismus als Form von Nachhaltigem Tourismus;37
7;2. Schnittstellenanalyse im Tourismusfeld: Theoretische Einbettung und Methodik;51
7.1;Tourismusethnologie und neue Tourismusformen;52
7.2;Tourismus als soziales Feld;59
7.3;Soziale Schnittstellen und Tourismus;62
7.4;Die akteursorientierte Theorie;65
7.5;Die Schnittstellenanalyse als Werkzeug: Forschung im Tourismusfeld Muang Sing;72
8;3. Entwicklung, Minderheiten und Tourismus in Laos;89
8.1;Laos: Einführung und Überblick;89
8.2;Entwicklungspolitik in Laos;92
8.3;Minderheitenpolitik und Entwicklung;94
8.4;Entwicklung durch Umsiedlung;98
8.5;Entwicklung durch Tourismus: Die Tourismuspolitik der laotischen Regierung;100
8.6;Die laotisch-deutsche Entwicklungszusammenarbeit in den nördlichen Regionen;102
8.7;Die Akha in Muang Sing;105
8.8;Muang Sing als Tourismusfeld;112
9;4. Akteure im Tourismusfeld Muang Sing;119
9.1;Projektmitarbeiter;120
9.2;Guides;124
9.3;Akha – verschiedene Rollen im Tourismusfeld;127
9.4;Begegnung der Akteure;130
10;5. Lebenswelten und Tourismuswelten in Muang Sing;135
10.1;Ausdifferenzierung im Tourismusfeld;136
10.2;Gemeindeorientierter Tourismus;141
10.3;Unkontrollierter Tourismus;156
11;6. Konfliktreiche Schnittstellen: Transformationsprozesse und kritische Momente;171
11.1;Gesellschaftliche Strukturen als Konfliktfaktor;172
11.2;Konflikte um materielle und kommunikative Ressourcen;188
11.3;Kultur im Tourismusfeld;202
11.4;Frauen als Akteure im Tourismusfeld;217
12;7. Wer bestimmt lokale Entwicklung? Akteure und ihre Handlungsspielräume;229
12.1;Zielgruppen im Tourismusfeld;229
12.2;Partizipation als institutionell vorgegebener Handlungsspielraum;234
12.3;Planung und Diplomatie: Handlungsspielraum von Tourismusexperten;241
12.4;Legalisierung und Hierarchie: Handlungsspielraum von Behörden und Institutionen;243
12.5;Die Macht der Vermittler: Handlungsspielraum der Guides;244
12.6;Verweigerung und Selbstbestimmung: Handlungsspielraum der Akha;246
12.7;Der Einfluss der Touristen;248
13;8. „Meet the Akha – help the Akha?“ Neue Hilfe durch neuen Tourismus;251
13.1;Tourismus im Spannungsfeld von globaler Entwicklung, Nationalpolitik und lokalen Konflikten;251
13.2;Neue Anforderungen für die Tourismusethnologie;254
14;Glossar;259
15;Anhang;261
16;Literatur;269