Buch, Deutsch, Band 444, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g
Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzanfechtungsrechts
Buch, Deutsch, Band 444, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-339-11696-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Diese Studie soll einen Beitrag zur insolvenzanfechtungsrechtlichen Aufarbeitung fremdfinanzierter Übernahmen leisten. Die bisherigen Lösungsansätze zum Gläubigerschutz bei Leveraged Buyouts beschränken sich fast ausschließlich auf die Kapitalerhaltungsregeln einerseits und auf das von der Rechtsprechung entwickelte Konstrukt der Existenzvernichtungshaftung andererseits. Die Insolvenzanfechtung blieb bisher bei der rechtlichen Bewertung gescheiterter fremdfinanzierter Übernahmen weitgehend außer Betracht. Dies überrascht insofern, als das US-amerikanische Recht bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt hat in der insolvenzanfechtungsrechtlichen Aufarbeitung gescheiterter Leveraged Buyouts. Dieses Buch arbeitet heraus, ob die Erfahrungen des US-amerikanischen Rechtssystems und die dort gefundenen Lösungen und Wertungen auf das deutsche Recht übertragen werden können.