Fleermann | Die Düsseldorfer Rabbiner | Buch | 978-3-7700-6018-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 84 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Fleermann

Die Düsseldorfer Rabbiner

Von den Anfängen 1706 bis zur Auflösung der Synagogengemeinde 1941
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7700-6018-4
Verlag: Droste Verlag

Von den Anfängen 1706 bis zur Auflösung der Synagogengemeinde 1941

Buch, Deutsch, Band 7, 84 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Kleine Schriftenreihe der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

ISBN: 978-3-7700-6018-4
Verlag: Droste Verlag


Die Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf haben in den Jahrhunderten bis zum Holocaust nicht nur die Geschicke der jüdischen Minderheit geprägt. Sie sind auch selbst als aktiver Bestandteil der Stadtgeschichte und als prägende Instanzen Düsseldorfs zu begreifen. Vom ersten Amtsinhaber, dem bergischen Landesrabbiner Samson Levi Fröhlich, über den liberalen Denker Leo Baeck bis hin zu Max Eschelbacher und Siegfried Klein, die das Gemeindeleben während der Naziherrschaft gestalteten, haben diese Männer in der Stadt gewirkt: als religiöse Instanzen und Schriftgelehrte, als Ansprechpartner, Seelsorger und Vertrauenspersonen, als Richter und Entscheider, aber auch als Gesprächspartner und Repräsentanten des Judentums innerhalb der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft.

Dieser Band erzählt erstmalig ihre Geschichte - bis zum Ende im Oktober 1941.

Fleermann Die Düsseldorfer Rabbiner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Bastian Fleermann ist Leiter der Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf. Er forscht zur NS-Herrschaft in Düsseldorf und im Rheinland sowie zur jüdischen Regionalgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.