Buch, Deutsch, Band 1, 168 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Edition Stiftung&Sponsoring
Gemeinwohl spielerisch stärken
Buch, Deutsch, Band 1, 168 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Edition Stiftung&Sponsoring
ISBN: 978-3-503-17796-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Gamification – die Nutzung von Spielelementen in spielfremden Umgebungen – erlebt zurzeit einen wahren Siegeszug. Im gemeinnützigen Sektor und bei der Gestaltung staatlicher Förderprogramme werden die Chancen bisher allerdings kaum genutzt. Dabei bietet diese innovative Methodik gerade hier – wo Zeit, Geld und personelle Kapazitäten immer knapp sind – die Chance, die eigenen Ziele effektiver zu verfolgen.
Wie Sie die Potenziale von Gamification für Stiftungen, NGOs, CSR-Abteilungen und öffentliche Einrichtungen erschließen, erfahren Sie in diesem Band. Prägnant und mit viel Praxis-Know-how zeigt Hans Fleisch,
- was es mit Gamification auf sich hat,
- wie und warum ein „Gameful Design“ funktioniert und
- wie die Methode organisationsspezifisch ausgestaltet werden kann.
Konkrete Beispiele aus den Bereichen Bildung, Integration, Gesundheit, Kultur und Umweltschutz illustrieren: Gamification allein kann nicht „die Welt retten“, aber erheblich dazu beitragen.
Zielgruppe
Stiftungen, Vereine und NGOs; Öffentliche Einrichtungen; CSR-Abteilungen; Startups und Social Entrepreneure; Stiftungs-Berater
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Non-Profit-Organisationen, Verbände
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Nichtregierungsorganisation (NGOs)
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Stiftungswesen