Fleischer | Abfallvermeidung in der Metallindustrie 1 | Buch | 978-3-924511-37-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Technik, Wirtschaft, Umweltschutz

Fleischer

Abfallvermeidung in der Metallindustrie 1


Erscheinungsjahr 1989
ISBN: 978-3-924511-37-1
Verlag: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Technik, Wirtschaft, Umweltschutz

ISBN: 978-3-924511-37-1
Verlag: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH


Die Abfallvermeidung – mit höchster Priorität im Abfallwirtschaftsprogramm der Bundesregierung – wird am Beispiel der Metallindustrie vorgestellt. Zu Beginn wird Professor Dr.-Ing. Günter Fleischer die Abfallvermeidung im abfallwirtschaftlichen Sinn gegliedert, die einzelnen Bereiche definiert und gegen die Vermeidung durch Konsumverzicht abgegrenzt. Das Gesamtziel der Abfallvermeidung, Funktionen mit einem Minimum an Verbrauch der Ressourcen zu erfüllen, sowie der Zusammenhang zwischen Ressourcenverbrauch und Entstehung von Abfällen und von Emissionen wird dargestellt. Die Primärabfallvermeidung wird anhand von prägnanten Beispielen aus der Metallindustrie besonders dargestellt, da es sich hier um die ursächliche Abfallvermeidung, der Vermeidung an der Quelle handelt. Die Sekundärabfallvermeidung, das heißt das Erfassen und das Recyclen von Produktionsreststoffen, Altstoffen und Produkten, wird im Gesamtzusammenhang diskutiert.

Fleischer Abfallvermeidung in der Metallindustrie 1 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.