Buch, Englisch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 242 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
German and East Asian Perspectives on Corporate and Capital Market Law: Investors versus Companies
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159102-0
Verlag: Mohr Siebeck
Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert / Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques
Buch, Englisch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 242 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-159102-0
Verlag: Mohr Siebeck
Dieser Band bietet eine umfassende vergleichende Analyse von gesellschaftsrechtlichen Grundlagenthemen in Deutschland, China, Japan und Südkorea. Es untersucht Fragen des Aktionärsaktivismus und der Offenlegung erheblicher Beteiligungen und analysiert wichtige Probleme des Übernahmerechts, die von Pflichtangeboten über die Kontrolle von Prämien bis hin zur Abwehr von feindlichen Übernahmen vor und nach dem Kauf reichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Asien (inkl. Türkei und Naher Osten)
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
Weitere Infos & Material
I. Shareholder Activism
Andreas Engert: Shareholder Activism in Germany - Akira Tokutsu: Shareholder Activism in Japan. Chick Sexing or Tautology? - Ruoying Chen: Shareholder Activism in China. A Special Case for a State-affiliated Service Center for Medium and Small Investors - Kyung-Hoon Chun: Shareholder Activism in Korea. The Cases of PSPD and NPS
II. Disclosure of Substantial Holdings
Gregor Bachmann: Disclosure of Substantial Shareholdings in Stock Corporations. A German and European Perspective - Li Guo: Disclosure of Substantial Holdings in China. A Realm of Order or a Realm of Chaos? - Sunseop Jung: Disclosure of Substantial Shareholdings. A Korean Perspective
III. Takeovers in General
Dirk A. Verse: Selected Issues in German Takeover Law. Mandatory Bids, Minimum Pricing Rules - Masakazu Shirai: Characteristics of the Japanese Tender Offer System and its Rationale - Yon Mi Kim: Korean Takeover Laws. Focusing on the Control Premium - Masafumi Nakahigashi/Alan K. Koh/DanW. Puchniak: Anti-Takeover Defensive Measures in Japan - Robin Hui Huang/Juan Chen/Pin Lyu: Hostile Takeovers in China. Recent Developments and Regulatory Challenges - Ok-Rial Song: Pre- and Post-Bid Defenses in Korea. Overview and Recent Doctrinal Development