Fleischer / Kanda / Kim | German and East Asian Perspectives on Corporate and Capital Market Law: Investors versus Companies | Buch | 978-3-16-159102-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 242 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Fleischer / Kanda / Kim

German and East Asian Perspectives on Corporate and Capital Market Law: Investors versus Companies

Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert / Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159102-0
Verlag: Mohr Siebeck

Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert / Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques

Buch, Englisch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 242 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-159102-0
Verlag: Mohr Siebeck


Dieser Band bietet eine umfassende vergleichende Analyse von gesellschaftsrechtlichen Grundlagenthemen in Deutschland, China, Japan und Südkorea. Es untersucht Fragen des Aktionärsaktivismus und der Offenlegung erheblicher Beteiligungen und analysiert wichtige Probleme des Übernahmerechts, die von Pflichtangeboten über die Kontrolle von Prämien bis hin zur Abwehr von feindlichen Übernahmen vor und nach dem Kauf reichen.

Fleischer / Kanda / Kim German and East Asian Perspectives on Corporate and Capital Market Law: Investors versus Companies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Shareholder Activism
Andreas Engert: Shareholder Activism in Germany - Akira Tokutsu: Shareholder Activism in Japan. Chick Sexing or Tautology? - Ruoying Chen: Shareholder Activism in China. A Special Case for a State-affiliated Service Center for Medium and Small Investors - Kyung-Hoon Chun: Shareholder Activism in Korea. The Cases of PSPD and NPS

II. Disclosure of Substantial Holdings
Gregor Bachmann: Disclosure of Substantial Shareholdings in Stock Corporations. A German and European Perspective - Li Guo: Disclosure of Substantial Holdings in China. A Realm of Order or a Realm of Chaos? - Sunseop Jung: Disclosure of Substantial Shareholdings. A Korean Perspective

III. Takeovers in General
Dirk A. Verse: Selected Issues in German Takeover Law. Mandatory Bids, Minimum Pricing Rules - Masakazu Shirai: Characteristics of the Japanese Tender Offer System and its Rationale - Yon Mi Kim: Korean Takeover Laws. Focusing on the Control Premium - Masafumi Nakahigashi/Alan K. Koh/DanW. Puchniak: Anti-Takeover Defensive Measures in Japan - Robin Hui Huang/Juan Chen/Pin Lyu: Hostile Takeovers in China. Recent Developments and Regulatory Challenges - Ok-Rial Song: Pre- and Post-Bid Defenses in Korea. Overview and Recent Doctrinal Development


Mülbert, Peter
is Professor of Civil Law, Commercial and Banking Law; Fellow, Gutenberg Research College, and Director of the Center for German and International Law of Financial Services at the University of Mainz.

Fleischer, Holger
ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.

Kanda, Hideki
is emeritus Professor at the University of Tokyo and Professor at the Gakushuin University Law School, Japan.

Kim, Kon Sik
is Professor of Commercial Law at the Seoul National University School of Law, Korea.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.