• Mängelexemplar
Fleischmann / Hohenstein | Klinische Notfallmedizin Band 2 Skills - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. | Buch | 200-510601934-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 276 mm, Gewicht: 887 g

Fleischmann / Hohenstein

Klinische Notfallmedizin Band 2 Skills - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.

Emergency Medicine nach dem EU-Curriculum
1. Auflage 2020
ISBN: 200-510601934-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Emergency Medicine nach dem EU-Curriculum

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 276 mm, Gewicht: 887 g

ISBN: 200-510601934-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Sicher in der klinischen Akut- und Notfallmedizin

Das gesamte Wissen der klinischen Notfallmedizin in 2 Bänden – umfassend und praxisnah mit zahlreichen Abbildungen wird in Band 1 „Wissen" und Band 2 „Skills" das vollständige EU-Curriculum Emergency Medicine abgebildet.

Band 2 Skills enthält alle wichtigen Prozeduren und Techniken für die Klinische Notfallmedzin, u.a.:

Triage

Infektionskontrolle und Hygiene

Atemwegsmanagement, Ventilation

Diagnostische Prozeduren

Bildgebung

Prozeduren bei Organ- oder MUskelschäden

Schockraummangement

Management der Beobachtungsstation

Der perfekte Begleiter für die Arbeit in der Notaufnahme und für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

.

Fleischmann / Hohenstein Klinische Notfallmedizin Band 2 Skills - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Triage

2 Infektionskontrolle und Sterilität

3 Wiederbelebung

4 Atemwegsmanagement

5 Analgesie und Sedierung

6 Ventilation und Beatmung

7 Kardiozirkulatorische Techniken

8 Diagnostische Prozeduren

9 HNO-Prozeduren

10 Gastroenterologische Prozeduren

11 Genitourethrale Prozeduren

12 Hygiene

13 Muskuloskelettale Prozeduren

14 Neurologische Arbeitsweisen

15 Gynäkologische und geburtshilfliche Prozeduren

16 Ophtalmologische Arbeitsweisen

17 Temperaturkontrolle

18 Patiententransport und Telemedizin

19 Management von Wunden und Abszessen

20 Orale und maxillofaziale Proceduren

21 Point-of-care-Ultraschall (POCUS)

22 Schockraumversorgung Schwerstverletzter

23 Management der Beobachtungsstation


Dr. med. Thomas Fleischmann
Chefarzt des Zentrums für Notfall- und Akutmedizin der imland Klinik Rendsburg und Eckernförde; Facharzt für Allgemeinmedizin; Klinische Akut- und Notfallmedizin, Klinische Notfallmedizin (SGNOR, CH); European Board Certification in Emergency Medicine EBCEM, Fellow Royal College of Emergency Medicine FRCEM (UK), Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM, Master of Health Business Administration MHBA; einer der ersten deutschen klinischen Notfallmediziner, langjährige Erfahrung als Notarzt und Leiter von Notaufnahmen in Deutschland und der Schweiz; Mit-Autor des europäischen Curriculum für Notfallmedizin.

PD Dr. med. Christian Hohenstein
Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums der Zentralklinik Bad Berka
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM; international gefragter Experte für präklinische und klinische Notfallmedizin, langjährig erfahrener Notarzt zu Lande und in der Luft; initiierte das erste CIRS für die Notfallmedizin und das Intubationsregister; mehrfacher Dozent des International Emergency Departement Leadership Institute. Wegen außerordentlicher Verdienste verlieh ihm die europäische Gesellschaft für Notfallmedizin den Titel „FESEM". Seit einigen Jahren ist er der Co-Chair des Scientific Committee der European Society for Emergency Medicine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.