• Neu
Flemming | Adobe Illustrator | Buch | 978-3-367-10603-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 229 mm, Gewicht: 1127 g

Reihe: Rheinwerk Design

Flemming

Adobe Illustrator

Der praktische Einstieg: Werkzeuge, Funktionen, Workshops und Praxisbeispiele. Inkl. KI-Funktionen (neue Auflage 2024)
8. Auflage 2025
ISBN: 978-3-367-10603-5
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Der praktische Einstieg: Werkzeuge, Funktionen, Workshops und Praxisbeispiele. Inkl. KI-Funktionen (neue Auflage 2024)

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 229 mm, Gewicht: 1127 g

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-367-10603-5
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Erstellen Sie beeindruckende Illustrationen, Diagramme und Logos mit Adobe Illustrator – mit unserem umfassenden Einsteigerbuch gelingt Ihnen der perfekte Start. Durch einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Tipps erlernen Sie die Grundlagen im Handumdrehen und erhalten auch einen Einblick in fortgeschrittene Techniken. Erfahren Sie, wie Sie Vektorgrafiken erstellen, Farben und Typografie effektiv einsetzen und komplexe Designs realisieren. Und mit den neuen Möglichkeiten durch KI optimieren Sie Ihren Workflow und werden schnell kreativ.

Aus dem Inhalt:

- Die Arbeitsoberfläche, alle Werkzeuge

- Pfade zeichnen leicht gemacht

- Ebenen und Aussehen

- Objekte erstellen, transformieren, ausrichten, verzerren

- Generative KI, Generieren von Vektorgrafiken mit einem Text-Prompt

- Farben und Verläufe

- Neufärben von Grafiken per Prompt, Farberstellung per Text-Prompt

- Retype: Schriften erkennen und bearbeiten

- Muster, Pinsel und Symbole, Transparenzen und Effekte

- Illustrator 3D

- Diagramme erstellen

- Ausgabe für Print, Web, Video

Flemming Adobe Illustrator jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung. 17

  1.  Oberfläche, Arbeitsbereiche und Dateien. 22

       1.1. Pixel und Vektoren. 22

       1.2. Der Startbildschirm. 24

       1.3. Ein neues Dokument anlegen. 25

       1.4. Dateien öffnen. 30

       1.5. Die Arbeitsoberfläche von Illustrator. 36

       1.6. Navigation im Dokument. 47

  2.  Pfade. 54

       2.1. Pfade, Ankerpunkte und Griffe -- eine Definition. 54

       2.2. Pfade zeichnen mit dem Zeichenstift. 55

       2.3. Ändern und Korrigieren von Pfaden. 66

       2.4. Pfade verbinden. 76

       2.5. Pfade aufschneiden und trennen. 78

       2.6. Weitere Werkzeuge zum Erzeugen von Pfaden. 82

       2.7. Pfade in Aktion. 88

       2.8. Tastaturkürzel und Werkzeugspitzen. 99

       2.9. Zeichnungen generieren mit KI. 101

  3.  Objekte erstellen und bearbeiten. 110

       3.1. Das Aussehen-Bedienfeld. 110

       3.2. Das Eigenschaften-Bedienfeld. 115

       3.3. Geometrische Formwerkzeuge. 117

       3.4. Objekte transformieren. 131

       3.5. Objekte kombinieren. 148

       3.6. Objekte ausrichten. 153

       3.7. Objekte verzerren per Verzerrungshülle. 158

       3.8. Tastaturkürzel. 169

  4.  Bilder und Grafiken. 172

       4.1. Dateien platzieren. 172

       4.2. Bildnachzeichner und Interaktiv malen. 188

  5.  Farbe und Verläufe. 200

       5.1. Wichtige Grundlagen: Das Colormanagement. 200

       5.2. Farben organisieren und anwenden. 206

       5.3. Verläufe. 219

       5.4. Verlaufsgitter. 227

       5.5. Freihandverlauf. 235

       5.6. Bildmaterial neu färben: Farbe interaktiv. 237

       5.7. Angleichungen. 249

       5.8. Tastaturkürzel. 253

  6.  Ebenen. 256

       6.1. Was sind Ebenen?. 256

       6.2. Das Ebenen-Bedienfeld. 258

       6.3. Ebenen und das Aussehen von Elementen. 265

       6.4. Objekte mit Verflechtungen verschlingen. 271

  7.  Muster, Pinsel und Symbole. 274

       7.1. Muster. 274

       7.2. Objekte mit Wiederholungen anordnen. 285

       7.3. Pinsel. 286

       7.4. Das Breitenwerkzeug. 299

       7.5. Das Tropfenpinselwerkzeug. 301

       7.6. Symbole. 303

       7.7. Tastaturkürzel. 312

  8.  Transparenzen und Effekte. 314

       8.1. Transparenz. 314

       8.2. Transparenzreduzierung. 320

       8.3. Effekte. 322

  9.  Text. 334

       9.1. Grundbegriffe der Typografie. 334

       9.2. Text in Illustrator erstellen. 335

       9.3. Text bearbeiten. 347

       9.4. OpenType. 354

       9.5. Glyphen. 356

       9.6. Formatvorlagen. 357

       9.7. Tabulatoren. 360

       9.8. Text importieren. 362

       9.9. Text und Grafiken/Bilder. 364

       9.10. Texteffekte. 368

       9.11. Überdrucken von Text. 371

       9.12. Retype. 371

10.  Grafiken für Web und Screen. 374

       10.1. Die Besonderheiten der Monitordarstellung. 374

       10.2. Export für Bildschirme. 379

       10.3. Die Ausgabe für das Web. 381

       10.4. Das Slice-Werkzeug. 384

       10.5. Ausgabe für Video und Film. 387

       10.6. Bildformate für das Web. 389

11.  Diagramme. 392

       11.1. Diagramme anlegen. 392

       11.2. Diagramme bearbeiten. 395

       11.3. Diagrammdesign. 397

       11.4. Zusammenspiel mit Bildmaterial und 3D. 403

12.  3D und Perspektive in Illustrator. 410

       12.1. 3D-Effekte: klassisch und mit Materialien. 410

       12.2. Extrudieren und abgeflachte Kante. 412

       12.3. Kreiseln. 422

       12.4. Aufblasen. 424

       12.5. Drehen. 425

       12.6. Schrift extrudieren. 425

       12.7. 3D-Objekte exportieren. 426

       12.8. Das Perspektivenraster. 426

       12.9. Mock-ups von Designs erstellen. 431

13.  Illustrator und die Creative Cloud. 434

       13.1. Zusammenarbeit über die Cloud. 434

       13.2. Bibliotheken der Creative Cloud. 438

       13.3. Adobe Bridge. 444

       13.4. Programmübergreifendes Arbeiten. 446

       13.5. Farben und Texte austauschen. 453

14.  Ausgabe für den Druck. 456

       14.1. Speicherformate für den Druck. 456

       14.2. Exportieren. 467

       14.3. Drucken. 470

       14.4. Überdrucken und Überfüllen. 475

       14.5. Tiefschwarz. 478

  Index. 479


Flemming, Kai
Kai Flemming arbeitet seit 1996 als selbstständiger Grafiker und Illustrator für Agenturen, öffentliche Einrichtungen und Einzelunternehmen. Durch seine langjährige Berufserfahrung kennt er die Tricks und Tücken der Praxis und weiß, worauf es beim Gestalten mit Adobe Illustrator sowie Photoshop und InDesign ankommt. Dieses Wissen gibt er angehenden Mediengestaltern, Grafikern und fortgeschrittenen Illustrator-Nutzern in Schulungen und Seminaren weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.