Flemming | Industrielle Naturverhältnisse | Buch | 978-3-96238-340-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Flemming

Industrielle Naturverhältnisse

Politisch-kulturelle Orientierungengewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96238-340-4
Verlag: oekom

Politisch-kulturelle Orientierungengewerkschaftlicher Akteure in sozial-ökologischen Transformationsprozessen

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-96238-340-4
Verlag: oekom


Die einen setzen sich für die Umwelt ein, die anderen vor allem für ihre Mitglieder – zwischen umweltpolitischen Akteuren und Gewerkschaften kriselt es. Gewerkschaften werden beschuldigt, die Bewältigung ökologischer Probleme nicht systematisch in ihre Politik zu integrieren und für Arbeitsplätze in umweltschädigenden Branchen zu kämpfen. Ökologisch motivierten Akteuren wiederum wird unterstellt, dass sie in ihren politischen Forderungen nur wenig Rücksicht auf die Interessen von Beschäftigten nähmen. Zugleich öffnen sich die Akteure zunehmend den Fragen des jeweils anderen, die sie nicht ausschließlich als ihr Kerninteresse betrachten. Am Beispiel der IG Metall nimmt Jana Flemming Gewerkschaften an der Schnittstelle von sozialen und ökologischen Themen genauer in den Blick und leistet so einen Beitrag zur Vermittlung der unterschiedlichen Interessen von umwelt- und gewerkschaftspolitischen Akteuren.

Flemming Industrielle Naturverhältnisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Flemming, Jana
Als Sozialwissenschaftlerin ist Jana Flemming seit über zehn Jahren an der Schnittstelle von Ökologie und Sozialem tätig. Unter anderem war sie Referentin für die Enquete-Kommission 'Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität'. Aktuell forscht sie zur Digitalisierung der Arbeitswelt am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.