Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, Band 6, 608 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1265 g
Reihe: Westfälisches Ortsnamenbuch
Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, Band 6, 608 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1265 g
Reihe: Westfälisches Ortsnamenbuch
ISBN: 978-3-89534-946-1
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Im Hochsauerlandkreis sind 473 Ortsnamen vor 1600 schriftlich bezeugt, einige davon bereits seit dem 8./9. Jahrhundert. Die Untersuchung der vielfältigen und vielschichtigen Namenlandschaft des Lippe- und Hellwegraums und des Sauerlandes ist ein weiterer Baustein für die großräumige Erforschung der Siedlungslandschaft Westfalens und der Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe.
Zielgruppe
1. Sauerländer
2. Namenforscher
3. Sprachwissenschaftler
4. Landeshistoriker Westfalen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort • 7
Einleitung • 9
Die Ortsnamen des Hochsauerlandkreises • 19
Ortsnamengrundwörter und -suffixe • 515
Fachausdrücke • 539
Literatur-, Quellen- und Karten • 545
Register • 575