Fluck / Mälck | Think Big! | Buch | 978-3-7954-3739-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 219 mm, Gewicht: 378 g

Fluck / Mälck

Think Big!

Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7954-3739-8
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 219 mm, Gewicht: 378 g

ISBN: 978-3-7954-3739-8
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Bildwirkereien aus der Textilsammlung des Museums für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin bilden die Inspirationsquelle für Gail Rothschilds neue Serie monumentaler Malereien. Vom Mythos der webenden Penelope aus Homers Odyssee angeregt, setze sich die Künstlerin intensiv mit antiken Textilien auseinander, die sie in ihren monumentalen Bildern in das 21.
Jahrhundert überführte. Während die Werke auf den ersten Blick wie einfache Kopien erscheinen, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass es sich dabei um eigenständige Kunstwerke mit einer individuellen Dynamik und Ausstrahlung handelt. Die Ausstellung „Think Big!“ zeigt in der Gegenüberstellung mit den originalen Textilien ein beeindruckendes Wechselspiel zwischen vergangener Kultur und zeitgenössischem Kunstschaffen.

Fluck / Mälck Think Big! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437398_inhaltsverzeichnis.pdf


Cäcilia Fluck: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst (Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin), verantwortlich für die Sammlungsbereiche spätantikes Ägypten, Nubien, Äthiopien und westlicher Mittelmeerraum, Forschungsschwerpunkt Kunst und Archäologie Ägyptens in der Spätantike, insbesondere Textilien.

Kathrin Mälck: Dipl. Textilrestauratorin (FH) in der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst (Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin) mit dem Schwerpunkt Konservierung und materialtechnologische Analyse archäologischer Textilien.


Cäcilia Fluck: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst (Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin), verantwortlich für die Sammlungsbereiche spätantikes Ägypten, Nubien, Äthiopien und westlicher Mittelmeerraum, Forschungsschwerpunkt Kunst und Archäologie Ägyptens in der Spätantike, insbesondere Textilien.

Kathrin Mälck: Dipl. Textilrestauratorin (FH) in der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst (Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin) mit dem Schwerpunkt Konservierung und materialtechnologische Analyse archäologischer Textilien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.