Flückiger / Helmbrecht / Hilgner | Kommunikation – Zeichen – Macht | Buch | 978-3-339-13512-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 10, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Studien zu Spätantike und Frühmittelalter

Flückiger / Helmbrecht / Hilgner

Kommunikation – Zeichen – Macht

Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter. 11. MachtZeichen – Manifestationen von Herrschaft. Herrschaftsausübung und Darstellung von Herrschaft in Spätantike und Frühmittelalter im Spiegel der Archäologie (Münster, 19.–20. September 2016). 12. Über alle Kanäle. Aspekte von Kommunikation in Spätantike und Frühmittelalter (Mainz, 6.–7. Juli 2017)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-339-13512-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter. 11. MachtZeichen – Manifestationen von Herrschaft. Herrschaftsausübung und Darstellung von Herrschaft in Spätantike und Frühmittelalter im Spiegel der Archäologie (Münster, 19.–20. September 2016). 12. Über alle Kanäle. Aspekte von Kommunikation in Spätantike und Frühmittelalter (Mainz, 6.–7. Juli 2017)

Buch, Deutsch, Englisch, Band 10, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Studien zu Spätantike und Frühmittelalter

ISBN: 978-3-339-13512-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Welche Zeichen sendet die materielle Kultur der Frühgeschichte aus?

Der zehnte Band aus der Reihe „Studien zu Spätantike und Frühmittelalter“ widmet sich der Vermittlung von Botschaften über materielle Kultur und weitere Quellengattungen. Im Mittelpunkt stehen einerseits Fragen nach archäologisch, ikonographisch oder schriftlich greifbaren Manifestationen von Macht und Herrschaft, andererseits auch nach weiteren Kommunikationsformen, -wegen und -räumen sowie den Mechanismen des Austauschs.

In vierzehn interdisziplinären Beiträgen spannt sich der Bogen dabei von der Kommunikation und Machtdarstellung über Schrift(-quellen) und schriftliche Zeichen zu raumanalytischen Studien bzw. zu den Themen Macht und Kommunikation im Raum. Die Vermittlung von Macht- und anderen Inhalten über die materielle Kultur – Architektur, Artefakte und bildliche Darstellungen – wird ebenfalls betrachtet. Die Autorinnen und Autoren entstammen dabei verschiedensten Disziplinen, wie der Archäologie, den Geschichtswissenschaften oder Philologien.

Die Beiträge resultieren aus der 11. und 12. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter. Die erste Sitzung „MachtZeichen. Herrschaftsausübung und Darstellung von Herrschaft in Spätantike und Frühmittelalter im Spiegel der Archäologie“ fand 2016 in Münster statt, die zweite, „Über alle Kanäle. Aspekte von Kommunikation in Spätantike und Frühmittelalter“ 2017 in Mainz.

Flückiger / Helmbrecht / Hilgner Kommunikation – Zeichen – Macht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.