E-Book, Deutsch, 229 Seiten
Flügel FPGA-Design mit Verilog
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-71150-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 229 Seiten
ISBN: 978-3-486-71150-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein Großteil elektronischer Steuerung wird heutzutage mit FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) realisiert. Der Entwurf dieser Bausteine findet dabei mit Hardwarebeschreibungssprachen statt. Verilog ist eine sehr verbreitete und für Einsteiger gut geeignete Beschreibungssprache. In diesem Buch geht es darum, in die Methode der FPGA-Entwicklung mit der Sprache Verilog einzuführen und Neulingen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Dazu werden die grundlegenden Konzepte der Sprache Verilog erläutert und danach in einer Reihe praxisnaher Beispiele die Designmethoden der FPGA-Programmierung vorgestellt.
Zielgruppe
Für Studierende der Elektrotechnik und Informatik sowie Hardwaree
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Sprachelemente von Verilog - Verhaltensbeschreibung - Hierarchie - Tasks und Funktionen - Kombinatorische Logik - Sequenzielle Logik - Zustandsautomaten - Entwicklungsablauf - Beispiele