Buch, Deutsch, 637 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1103 g
Buch, Deutsch, 637 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1103 g
ISBN: 978-3-11-236653-0
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Die Mikroorganismen -- Zweites Kapitel. Witterung und Klima -- Drittes Kapitel. Die gas- und staubförmigen Bestandtheile der Luft -- Viertes Kapitel. Der Boden -- Fünftes Kapitel. Das Wasser -- Sechstes Kapitel. Ernährung und Nahrungsmittel -- Siebentes Kapitel. Kleidung und Hautpflege -- Achtes Kapitel. Die Wohnung (Wohnhaus- und Städteanlagen) -- Neuntes Kapitel. Beruf und Beschäftigung (Gewerbehygiene) -- Zehntes Kapitel. Aetiologie und Prophylaxis der parasitären Krankheiten -- Elftes Kapitel. Hygienisch wichtige öffentliche Anstalten -- Anhang. Die wichtigsten hygienischen Untersuchungsmethoden -- Register -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Die Mikroorganismen -- Zweites Kapitel. Witterung und Klima -- Drittes Kapitel. Die gas- und staubförmigen Bestandtheile der Luft -- Viertes Kapitel. Der Boden -- Fünftes Kapitel. Das Wasser -- Sechstes Kapitel. Ernährung und Nahrungsmittel -- Siebentes Kapitel. Kleidung und Hautpflege -- Achtes Kapitel. Die Wohnung (Wohnhaus- und Städteanlagen) -- Neuntes Kapitel. Beruf und Beschäftigung (Gewerbehygiene) -- Zehntes Kapitel. Aetiologie und Prophylaxis der parasitären Krankheiten -- Elftes Kapitel. Hygienisch wichtige öffentliche Anstalten -- Anhang. Die wichtigsten hygienischen Untersuchungsmethoden -- Register -- Backmatter