Flume / Hoffmann / Hirschfeld | Unternehmenstheater in der Praxis | Buch | 978-3-8349-4640-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 351 g

Flume / Hoffmann / Hirschfeld

Unternehmenstheater in der Praxis

Veränderungsprozesse mit Theater gestalten ¿ ein Sachroman
1,. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8349-4640-9
Verlag: Gabler Verlag

Veränderungsprozesse mit Theater gestalten ¿ ein Sachroman

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-8349-4640-9
Verlag: Gabler Verlag


Unternehmer und Mitarbeiter sind häufig gravierenden Veränderungen ausgesetzt. Umstrukturierungen und Fusionen stoßen auf emotionale Widerstände und sorgen für Missstände. Um diese zu beseitigen oder erst gar nicht entstehen zu lassen, arbeiten Firmen immer häufiger mit Mitteln aus der Welt des Theaters. Dieses praxisorientierte Buch gibt einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Formen des Unternehmenstheaters. Anhand eines fiktiven Unternehmens schildern die Autoren in einem "Sachroman" mehrere Spielformen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Fallbeispiele werden durch Einbettung in einen fiktiven Unternehmensalltag unterhaltsam miteinander verknüpft. So erlebt der Leser mit, was Unternehmenstheater tatsächlich bedeutet und welche Erfolge damit erzielt werden können.
Flume / Hoffmann / Hirschfeld Unternehmenstheater in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Prolog.- 1 — Theater in der GL.- 2 — Manik goes Theater.- 3 — Claude.- 4 — Ristorante Immortale.- 5 — Veränderung.- 6 — Ein Trainingsprotokoll.- 7 — Alltag und GL-Sitzung.- 8 — Dr. Heinemann.- 9 — Eine Inszenierung.- 10 — Parodienspiegel.- 11 — Claude und Claudia.- 12 — Betriebsrats-Theater.- 13 — Krise.- 14 — Schweizer Ideen.- 15 — „Verwaltungs-Labor“.- 16 — Balanced Scorecard.- 17 — TOI.- 18 — Invent.- 19 — Wechselspiele.- 20 — Mannschaft und Ziel.- 21 — Der Tag der Sueben.- 22 — Tag des Abschieds.- Epilog.- Anbieterprofile.- Die Herausgeber.


Peter Flume ist freiberuflicher Trainer für Rhetorik, Kommunikation und Führung und Mitbegründer der Münchener Unternehmenstheatergruppe vitaminT.
Karin Hirschfeld ist Diplom-Soziologin mit den Forschungsschwerpunkten Organisationsanalyse, Unternehmensglobalisierung und internationale Kooperation.
Christian Hoffmann studierte Theater- und Sozialpädagogik. Er ist Inhaber von SpielPlan - Spiel und Theater für Organisationen und Lehrbeauftragter an der Hochschule der Künste Berlin und an den Fachhochschulen in Berlin und Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.