Buch, Deutsch, 1236 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 1678 g
Reihe: Leitfaden
Buch, Deutsch, 1236 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 1678 g
Reihe: Leitfaden
ISBN: 978-3-437-55058-4
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Unverzichtbar sind die Informationen zur Diagnostik und zu den Differenzialdiagnosen anhand der Leitkriterien und Syndrome. Sie erhalten zudem grundlegende und umfangreiche Informationen zur Sicherheit der Arzneidrogen, die umfassende Materia medica sowie die Spezialregister zu den Arzneidrogen (lateinischer und Pinyin-Name), Rezepturen und Akupunkturpunkten (Pinyin-Name und numerische Bezeichnung), die Ihnen ein gezieltes Nachschlagen ermöglichen.
DAS unverzichtbare Kompendium für TCM-Lernende und DAS Nachschlagewerk für Ärzte und Ärztinnen, Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen der TCM.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Chinesische Medizin damals und heute
2 Theoretische Grundlagen
3 Organisation – Qualität – Abrechnung
4 Diagnostik
5 Akupunktur
6 Tuina
7 Chinesische Arzneitherapie
8 Chinesische Diätetik
9 Qigong und Taijiquan
Anhang: Register Arzneimittel (lat. + Pinyin), Rezepturen, Akupunkturpunkte (Pinyin + numerisch),
Sachregister