Föhl / Brinks | Werkstatt Otto Dorfner | Buch | 978-3-7774-3279-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 332 g

Föhl / Brinks

Werkstatt Otto Dorfner

Buchkunst in Weimar
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7774-3279-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Buchkunst in Weimar

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-7774-3279-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Otto Dorfner war einer der bedeutendsten Buchkünstler des 20. Jahrhunderts und hat bis zu seinem Tod 1955 Hunderte von Buchbindern ausgebildet. 1910 von Henry van de Velde an die Kunstgewerbeschule in Weimar berufen, baut der 25-jährige Buchbindemeister eine wirtschaftlich erfolgreiche Lehr- und Produktivwerkstatt auf. 1919 wird er von Gropius in seiner bisherigen Funktion an das Bauhaus übernommen und arbeitet ab 1922 selbstständig. Dorfners Leidenschaft galt bibliophilen Ausgaben, die von seiner engen Bindung an Van de Velde wie Bauhaus zeugen, sowie Goethes Faust, den er in rund 200 Einbänden immer wieder neu interpretierte. Seine außergewöhnliche Buchkunst wie seine vollständig erhaltene Werkstatt werden reich illustriert vorgestellt.
Föhl / Brinks Werkstatt Otto Dorfner jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.