Förg | BASICS Pädiatrie | Buch | 978-3-437-42241-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 303 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: BASICS

Förg

BASICS Pädiatrie


5. Auflage 2023
ISBN: 978-3-437-42241-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 303 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: BASICS

ISBN: 978-3-437-42241-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Gut - Besser – BASICS: Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!

Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie.

Besser: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin!

BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.


BASICS:

  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
  • schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ
  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO


Neu in der 5. Auflage:

  • Neue (Unter-)Kapitel, unter anderem zu den Themen Adipositas, COVID-19, arterieller Hypertonus, Tyrosinämien, Störungen des Harnstoffzyklus
  • Viele neue und ansprechende Illustrationen und Zeichnungen
  • Aktualisiert und erweitert entsprechend den aktuellen Leitlinien (z.B. Asthma) und den IMPP-Fragen der letzten Jahre
Förg BASICS Pädiatrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil
1 Die pädiatrische Untersuchung
2 Wachstum
3 Entwicklung des Kindes
4 Geschlechtsentwicklung
5 Ernährung und ernährungsbedingte Störungen
6 Vorsorge
Spezieller Teil
7 Das Neugeborene
8 Das Frühgeborene
9 Embryofetopathien
10 Relevante genetische Erkrankungen im Kindesalter
11 Stoffwechselerkrankungen
12 Endokrinologische Krankheitsbilder
13 Diabetes mellitus
14 Exanthemische Kinderkrankheiten
15 Virale Infektionen
16 Bakterielle Infektionen
17 Erkrankungen des Larynx und des Pharynx
18 Erkrankungen der Ohren
19 Erkrankungen der Nase
20 Erkrankungen der Bronchien und der Lunge
21 Angeborene Herzfehler
22 Weitere Herzerkrankungen und arterieller Hypertonus
23 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens
24 Erkrankungen des Darms
25 Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Pankreas
26 Nephrologische und urologische Fehlbildungen
27 Erkrankungen der äußeren Genitale
28 Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege
29 Niereninsuffizienz
30 Erkrankungen der Erythrozyten und des Blutgerinnungssystems
31 Leukämien und maligne Lymphome
32 Weitere Tumoren im Kindesalter
33 Angeborene und erworbene Immundefekte
34 Allergien
35 Rheumatische Erkrankungen
36 Angeborene Anomalien von Skelett und Bindegewebe
37 Kindliche Frakturen
38 Knocheninfektionen und aseptische Knochennekrosen
39 Erkrankungen der Wirbelsäule und Extremitäten
40 Meningitis und Enzephalitis
41 Kopfschmerzen und Epilepsie
42 Neuromuskuläre Erkrankungen und infantile Zerebralparese
43 Demyelinisierende Erkrankungen des ZNS
44 Neurokutane Syndrome
45 Erkrankungen der Augen
46 Strabismus und Amblyopie
47 Hauterkrankungen
48 Krankheitsbilder der Kinderpsychiatrie und -psychosomatik
49 Misshandlung, sexueller Missbrauch und Vernachlässigung
50 Unfälle und Intoxikationen
51 Reanimation
Fallbeispiele
Anhang

Labor – Normwerte Pädiatrie
Perzentilenkurven
Flussdiagramme


Frau Dr. med. Theresa Förg (geb. 1987 in München)
studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität und an der Technischen Universität München Humanmedizin und wurde dabei als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.
Auslandsaufenthalte während des Studiums führten sie u.a. nach Nepal, Spanien und in die Schweiz.
Sie promovierte im Bereich der Infektionsimmunologie am TWINCORE Institut in Hannover.
Frau Dr. med. Theresa Förg ist seit 2019 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und erwarb am Dr. von Hauner’schen Kinderspital in München die Zusatzbezeichnung für pädiatrische Kindergastroenterologie und Hepatologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.