Förster-Beuthan | Zeiterfahrung und Ontologie | Buch | 978-3-7705-5368-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 300 g

Förster-Beuthan

Zeiterfahrung und Ontologie

Perspektiven moderner Zeitphilosophie
2012
ISBN: 978-3-7705-5368-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Perspektiven moderner Zeitphilosophie

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-7705-5368-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Was ist die Zeit und was heißt es, dass Zeit erfahren wird?
Die Frage nach der Zeit ist eine alte Frage, die ihre Brisanz nie verloren hat. In diesem Buch wird über Disziplinengrenzen hinweg der Zusammenhang zwischen Zeiterfahrung und der Ontologie, dem Sein der Zeit thematisiert.
Die Zeitphilosophie des 20. Jahrhunderts ist durch eine methodische Spaltung gekennzeichnet: Die Phänomenologie thematisiert das Zeitbewusstsein, während in der angelsächsischen Welt die analytische Philosophie sich den metaphysischen Fragen zum Sein der Zeit widmet. Beide Themen in einem integrativen Konzept zusammenzudenken, gelingt der Autorin in diesem klar und glänzend geschriebenen Buch.
Förster-Beuthan Zeiterfahrung und Ontologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.