Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
Reihe: Lehrbuch
Lehrbuch für Studierende ohne Vorpraktikum
Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-68129-9
Verlag: Springer
Das Buch ersetzt nicht die Standardlehrbücher der Fertigungstechnik, vielmehr schließt es die Lücke zwischen der schulischen Ausbildung und einem technischen Studium und erleichtert Studierenden somit den Übergang von der Schule an die Hochschule. Studierende lernen die technische Fachsprache, das Vokabular, welches für den Umgang mit den Technologien und mit Mitarbeitern im Betrieb benötigt wird. Angehenden Facharbeitern, Technikern und Meistern bietet dieses Buch ebenfalls einen Einstieg in die Fertigungstechnik und ihre Fachterminologie.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Geschichte der Fertigungstechnik.- Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8580.- Werkstoffe.- Manuelle Werkzeuge (Handwerkzeuge).- Manuelle Mess- und Prüfmittel.- Handgeführte Maschinen.- Werkzeugmaschinen.- Maschinengeführte Werkzeuge.- Spannmittel.- Komplette Fertigungsprozesse.