Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 743 g
ISBN: 978-3-658-03323-1
Verlag: Springer
In Zukunft wird das gesellschaftliche Umfeld verstärkt Anforderungen an eine umweltorientierte, nachhaltige Unternehmensführung stellen. Grundsätzlich muss dazu das Unternehmen jederzeit die Rechtsvorschriften zum Schutz von Mensch und Umwelt erfüllen. Verstärkt werden die Anforderungen durch spezifische Kundenvorgaben. Nur wenn sich die Unternehmen den entsprechenden Entwicklungen stellen können sie die sich daraus ergebenden Möglichkeiten als unternehmerische Chancen nutzen. Um Unternehmen bei diesen Anforderungen zu unterstützen, wurde eine fünfbändige Handbuchreihe zum betrieblichen Umweltschutz entwickelt.
Im Bereich des Gewässerschutzes müssen Mitarbeiter über grundlegende technologische, naturwissenschaftliche und rechtliche Kenntnisse verfügen. Das Handbuch zum betrieblichen Gewässerschutz bietet daher einen leicht verständlichen Überblick zu verschiedenen Themen des Gewässerschutzes und zur Abwasserreinigung. Anhand zahlreicher Grafiken wird ein Verständnis über die Anforderungen im Umweltmedium „Wasser“ geweckt.
Zielgruppe
Unternehmen, die von Fragen des Gewässerschutzes betroffen sind
Umweltbeauftragte, Auditoren, Gewässerschutzbeauftragte
Studierende umweltorientierter, technischer und naturwissenschaftlicher Studiengänge
Personen mit Interesse an umweltrelevanten Fragestellungen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Europäisches Wasserrecht.- Nationales Wasserrecht.- Naturwissenschaftliche Grundlagen.- Summarische Belastungsgrößen.- Nachweisverfahren.- Abwasserbehandlungsprozesse.- Prozesstechnik zur Abwasserbehandlung.- Biologische Verfahren zur Abwasserbehandlung.