Follett | Evangelicalism, Penal Theory and the Politics of Criminal Law | Buch | 978-0-333-80388-2 | sack.de

Buch, Englisch, 231 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studies in Modern History

Follett

Evangelicalism, Penal Theory and the Politics of Criminal Law

Reform in England, 1808-30
2001. Auflage 2000
ISBN: 978-0-333-80388-2
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Reform in England, 1808-30

Buch, Englisch, 231 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studies in Modern History

ISBN: 978-0-333-80388-2
Verlag: Palgrave MacMillan UK


Following the abolition of the British slave trade in 1807, a group of politicians began to agitate for reform of England's "bloody code" of criminal statutes. This examines the politics and propaganda of criminal law reform from 1808 to the Whig succession to power in 1830.

Follett Evangelicalism, Penal Theory and the Politics of Criminal Law jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mitigating the "Bloody Code": an Introduction * Raising the Hue and Cry, 1808-1810 * Romilly, Bentham, and Utility * Evangelicalism and Penal Law Reform * The Evangelical Approach to Criminal Law Reform * The Conservative Resistance * Mobilizing Opinion, 1811-1818 * The Partnership: Mackintosh and Buxton, 1819-1823 * Consolidation, Mitigation, and Conclusions


Richard R. Follett is Professor of History, University College and Washington University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.